Rezension: Windgeflüster in Fella, Lara Kessing

amazon.de
Titel: Windgeflüster in Fella
Autorin: Lara Kessing
Genre: Roman
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erscheinungsdatum: 2016
Seitenanzahl: 462
ISBN: 9781540515964
Preis: 11,95€





Inhalt:

Sorijas Welt ändert sich von einem Tag auf den anderen. Ein zerstörerischer Hagelsturm wütet in Fella und sorgt dafür, dass die Senk, eine Gruppe gewaltbereiter Fella-Bürger, die Kontrolle übernehmen. Während Sorija um ihr Überleben kämpft, unterläuft ihr ein gravierender Fehler und sie hat nur einen Versuch, diesen Fehler wiedergutzumachen. Die Fähigkeit, zu unterscheiden wer Freund und wer Feind ist, wird überlebenswichtig.

Rezension: Sie haben ihr Ziel erreicht, Friedrich Kalpenstein

Titel: Sie haben ihr Ziel erreicht
Autor: Friedrich Kalpenstein
Genre: Humor
Verlag: Tinte und Feder
Erscheinungsdatum: 2017
Seitenanzahl: 254
ISBN: 978-1-611-09923-2 
Preis: 7,99€



Inhalt:

Justus, Erwin und Willi sind seit der Schulzeit Freunde. Gemeinsam begeben sich die drei Männer in den besten Jahren auf eine längst überfällige Reise in ein Wellnesshotel in Niederbayern. So war es zumindest geplant. Durch ein Missgeschick landen die Herren in einer Kuranstalt ein paar Ortschaften weiter. Notgedrungen lassen sie sich auf das Abenteuer ein. In erster Linie wollten die Freunde schließlich die Seele baumeln lassen. Doch die Woche entwickelt sich anders als gedacht und birgt einige Überraschungen. Willi hält den Hausmeister auf Trab. Erwin entdeckt verloren geglaubte detektivische Fähigkeiten, und Justus bleibt nichts anderes übrig, als sich seinen ganz persönlichen Problemen zu stellen.
Anstelle von Wellness finden die Freunde hier etwas viel Wichtigeres. Der vermeintlich falsche Ort entpuppt sich als ganz genau richtig.

Rezension: Die Zitronenschwestern, Valentina Cebeni

Titel: "Die Zitronenschwestern"
Autorin: Valentina Cebeni
Originaltitel: "La ricetta segreta per un sogno"
Übersetzerin: Brigitte Lindecke
Genre: Roman
Verlag: Penguin Randomhouse
Erscheinungsdatum: 2016
Seitenanzahl: 448
ISBN: 978-3328100409
Preis: 10,00€ (Taschenbuch) 7,99€ (Broschur)


" 'Wir zwei haben einen Pakt miteinander erinnerst du dich?' Edda nickte und zeigte triumphieredn ihrerseitrs eine kleine Narbe. 'Freundinnen fürs Leben', sagte sie leise, als wäre es eine Zauberformel.
'Zitronenschwestern', scherzte Josephine und zerteilte ein goldfarbenes, süßes Geleebonbon."
("Die Zitronenschwestern", Valentina Cebeni, Seite 9)

Blogparade: Geheimtipps



Auf dem Weltenwanderer Blog habe ich kürzlich einen Artikel entdeckt, bei dem alle Blogger aufgefordert wurden ihre Buchgeheimtipps vorzustellen. Daher sind hier meine Geheimtipps:










Rezension: Ich mach dich kalt, Patricia Mennen

amazon.de
Titel: Ich mach dich kalt
Autorin: Patricia Mennen
Genre: Jugendbuch
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Erscheinungsdatum: 2008
Seitenanzahl: 288
ISBN: 978-3473582792
Preis: 9,95€


"Langsam dämmerte ihr das Ausmaß dieser Strafaktion. Die Gang wollte ihr nicht nur Angst einjagen und sie zusammenschlagen. Die Mädchen hatten Schlimmeres mit ihr vor, viel Schlimmmeres! Die Vorstellung, womöglich an die Gleise gefesselt von einem Zug zermalmt zu werden, versetzte sie in Panik." (Seite 9, Ich mach dich kalt, Patricia Mennen)

 

 Inhalt:

Vivien hat die Schnauze voll: Ihr Vater sitzt im Knast und ihre Mutter hat ständig einen Neuen. Was soll sie also noch zu Hause? Viel lieber hängt sie mit ihrer Mädchengang auf der Straße ab, denn den Dark Angels kann keiner so leicht was. Alles läuft super, bis Viviens Freund Nick Schluss mit ihr macht. Als sie den Grund erfährt, schwört sie Rache.

Buchzitate-Quiz

Da das letzte Quiz von Laura recht gut ankam, habe ich mir überlegt auch einmal eines zu machen. Auch ich markiere mir keine Zitate, ich könnte niemals in ein Buch malen, das würde mir mein armes kleines Herz brechen! Allerdings markiere ich sie auch nur äußerst selten mit Post-ist. Meistens lese ich über solche Zitate einfach nur drüber und bin dann so im Lesefluss, dass ich das Lesen nicht unterbrechen möchte. Die meisten Zitate merke ich mir dann ganz einfach. ^^




Und los geht´s:


1)
" 'Sind Sie mit der Geschichte des Prinzen Dhiren vertraut?' Ich schüttelte den Kopf 'Nein'
'Der Name Ihres Tigers. Dhiren bedeutet in meiner Sprache der Starke' Er neigte den Kopf und sah mich nachdenklich an. 'Ein sehr berühmter Prinz trug einst denselben Namen und seine Geschichte ist äußerst spannend' "


 
2)
" 'Wissen Sie, was mir gefällt?', fuhr der unheimliche Fremde fort. 'Dass Zeit unter dem Gesichtspunkt persönlicher Wahrnehmung relativ ist. Während Sie zum Beispiel hier in Angst und Schrecken sitzen, ein Messer in der Hand, kommt es Ihnen vor, als krieche die Zeit quälend langsam dahin. Doch für mich, der ich hier sitze und den Augenblick genieße, scheint die Zeit mit atemberaubender Geschwindigkeit zu verfliegen. Sie ist relativ, aber gerade das macht diesen Wecker so interessant' "

3)
"Manchmal lässt sich in Unsinn sehr viel Sinn finden - wenn man nur danach sucht."

4)
"Bereit?" "Bereit, wenn du es bist."

5)
" 'Was haben wir anders gemacht?' 'Keine Ahnung, einen Toten kann man schlecht fragen, was er falsch gemacht hat.' "

6)
"Die Wahrheit ist wie ein wildes Tier, sie ist zu mächtig, um eingesperrt zu werden."

7)
"Ich liebe ihn. Ich hatte diese drei Worte ganz tief in mir verborgen, um mich selbst zu schützen. Doch das mit der Selbsterhaltung hatte ich aufgegeben und mein Herz geöffnet. Ich hatte ja befürchtet, dass die Liebe mich verletzlich machen würde, aber ganz im Gegenteil: Ich fühle mich tausendmal stärker."

8)
"Es war ein grauenhaftes Gefühl, ins Nichts zu stürzen, als würde dort selbst der Sauerstoff fehlen und man müsse qualvoll ersticken, während man in die Unendlichkeit stürzte. Ganz ehrlich - ich war sicher, dass Sterben sich genauso anfühlte."

9)
" 'Schon bald müssen wir uns entscheiden zwischen dem richtigen Weg und dem leichten.' "

10)
" 'Das Dunkle und das Böse sind nicht immer gleichzusetzen, genauso wie das Licht und das Gute.' "




Antworten:
1) "Kuss des Tigers", Colleen Houck
2) "Ich bin die Nacht", Ethan Cross
3) "Clockwork Angel", Cassandra Clare
4) "Rubinrot", "Saphirblau", "Smaragdgrün", Kerstin Gier
5) "Die Auserwählten im Labyrinth", James Dashner
6) "Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit", Veronica Roth
7) "Von der Nacht verzaubert", Amy Plum
8) "Silber - Das erste Buch der Träume", Kerstin Gier
9) "Harry Potter und der Feuerkelch", J.K. Rowling
10) "House of Night", P.C. Cast, Cristin Cast


Schreibt auch mir gerne mal in die Kommentare, wie viele und welche Zitate ihr erkennen konntet. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! ;)

Rezension: Engelmord, Bettina Brömme

amazon.de
Titel: Engelmord
Autorin: Bettina Brömme
Verlag: Arena
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 2014
Seitenanzahl: 280
ISBN: 978-3-401-06918-0 
Preis: 8,49€


"GOTT, VATER und HERR, deine unwürdige tochter legt vor dir allein ihre beichte ab: strafe mich, HERR, denn ich habe gesündigt. ich bin es nicht länger wert, deine tochter genannt zu werden. denn heute geschah etwas unerhörtes. (Seite 77, Engelmord, Bettina Brömme (das mit der Kleinschreibung gehört so!))

  

Inhalt:

Melina ist auf der Suche nach ihrem Bruder Heiko, seit drei Jahren ist er verschwunden. Auf dem Hof einer religiösen Sekte findet sie ihn wieder, aber er scheint sie nicht mehr zu erkennen. Dann geschieht ein schrecklicher Mord an einer jungen Frau, der Heiko angelastet wird. Denn die Tote war Heikos geheime Freundin - eine verbotene Liebe innerhalb der Sekte. Melina glaubt an die Unschuld ihres Bruders. Doch jemand aus der Gemeinschaft  will mit allen Mitteln verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt ...

Rezension: Funkentanz, Nora Miedler

arena-verlag.de
Titel: Funkentanz
Autoin: Nora Miedler
Verlag: Arena
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 2014
Seitenanzahl: 240
ISBN: 978-3-401-06922-7
Preis:9,99€


"Es war beinahe schon lächerlich, wie offensichtlich sie mich einsperren wollte. Und es kam mir mindestens genauso lächerlich vor, so zu tun, als bemerke ich nichts davon." (S.98, Funkentanz, Nora Miedler)

 

 

Inhalt:

Emilia hat vergessen, wer sie ist. Als sie mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus erwacht, erinnert sie sich weder an das Datum noch an ihr Spiegelbild. Von den beiden Fremden, die sich ihr als Vater und Mutter vorstellen, weiß sie genauso wenig wie von dem Brand, der ihr Zuhause zerstört hat. Was ist geschehen und warum weigern sich alle so beharrlich, ihr etwas von ihrer Vergangenheit zu erzählen? Erst als eine alte Freundin auftaucht, beginnt Emilia zu begreifen, in welcher Gefahr sie schwebt. Eine Gefahr, die immer größer wird, je näher sie der Wahrheit kommt.

Beliebte Posts